Ich möchte gerne die lästige Gewohnheit ablegen und frei sein.” Dies sind Worte, die ich mit am häufigsten im Gespräch mit den Menschen höre, die sich entschieden haben, der Zigarette oder dem Alkohol nicht mehr die Gewalt über ihr Leben zu geben. 

Viele Raucher die auf dem Weg zum Nichtraucher sind, sind es leid, die Zigarette als ständigen Begleiter in ihrem Leben zu haben, der ihren Körper krank macht, sie unangenehm riechen lässt und das Geld aus der Tasche zieht

Oft reicht ein kurzer Impuls wie bspw. eine Tasse Kaffee aus, um den ungewünschten  Automatismus in Gang zu setzen.
 
Wenn Ihnen mit jedem Zug an der Zigarette, mit jedem Feierabendbier oder jeden durchzechten Nacht bewusster wird, wie unsinnig ihr Verhalten eigentlich ist, dann ist das gut! Packen Sie den Feind jetzt am Schopfe und werden Sie Ihn los.
 
Nikotinsucht ist eine Suchtform die auf einem inneren Muster beruht, welches durch Hypnose im Unterbewusstsein gelöscht werden kann. Sie legen ein altes Muster ab und führen ein neues ein. In der Hypnosebehandlung wird sich Ihr Verlangen nach dem Suchtstoff auflösen und somit der unangenehme Begleiter vertrieben.
 
Auch bei Cannabis– und Alkoholmissbrauch sowie bei Spiel- und Computersucht hilft die Arbeit mit dem Unterbewusstsein die schlechte Gewohnheit abzulegen. 
 
Wichtigste Voraussetzung für einen Behandlungserfolg ist, dass Sie selbst es wollen und uneingeschränkt mit mir zusammenarbeiten. Wenn Sie diese Voraussetzung mitbringen und sich auf die Hypnosebehandlung einlassen steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege.
 
Bei der Raucherentwöhnung handelt sich um eine Einzelbehandlung, die etwa 2 Stunden umfasst. Diese einmalige Behandlung reicht in der Regel aus, in sehr seltenen Fällen ist ein Wiederholungstermin sinnvoll.

  • Bei 80 % der Patienten zeigt sich meine Hypnosebehandlung erfolgreich!

Die für Sie entstehenden Kosten von insgesamt 290 Euro (Raucherentwöhnung) werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von Ihnen selbst getragen werden.

Bei Suchtentwöhnungen in anderen Bereichen ist es sinnvoll, in einem ausführlichen Gespräch über die voraussichtliche Dauer der Behandlung zu sprechen.

  • „Der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung bestätigte 2006 der Hypnotherapie eine nachgewiesene Wirksamkeit im Indikationsbereich der Nikotinabhängigkeit. (Revenstorf 2006).“

Termin vereinbaren?

Wird geladen ...