Gesprächstherapie, was ist das eigentlich? Diese Frage stellen sich viele meiner Klienten, wenn Sie das erste Mal Kontakt mit mir aufnehmen. Die Gesprächstherpie hat verschiedene Namen, oft hört man auch Gesprächspsychotherapie, Klientenzentrierte Therapie oder Personzentrierte Psychotherapie

Welchen Namen man dem Kind auch immer gibt, es handelt sich um ein Kommunikationsverfahren, dessen Hauptpionier ein Mann Namens Carl Rogers ist.

Sein Therapieverfahren hat sich seit den sechziger Jahren stetig weiterentwickelt und sich im Laufe dieser Zeit immer mehr als wirksames Therapieverfahren gefestigt. Carl Rogers und auch ich gehen davon aus, dass jeder Mensch, auch Sie, das Potenzial zur Weiterentwicklung, Persönlichkeitsreifung und Heilung in sich trägt.

Durch die Unterstützung des Therapeuten, an einem Punkt der inneren Stagnation des eigenen Wachstumsprozesses werden Sie durch mich angeleitet und unterstützt Ihr eigenes Potential, welches vorhanden ist, jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht erkannt wird wieder hervorzurufen. Dadurch findet ein Heilungsprozess statt der zum vollständigen abklingen der Symptome führen kann.

In der Therapie stehen Sie mit Ihren jeweiligen Gefühlen, Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. In unseren einfühlsamen Gesprächen werde ich Ihnen helfen, Ihre Gefühle zu ordnen, Ihre Wünsch und Ziele zu benennen und den Weg zu finden, diese im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu erreichen.